
Romreise 7ab
Mille viae ducunt hominem per saecula Romam – oder kurz gesagt: Alle Wege führen nach Rom
Im April waren wir, die 7AG und die 7BW, mit unseren Klassenvorständinnen Prof. Ortmayer und Prof. Mayrbäurl sowie Frau Prof. Gründling auf Kulturreise in Rom.
Und es war für uns wirklich eine Kulturreise: Diese Stadt bot uns neben vielen historischen Sehenswürdigkeiten und Museen auch mehr als genügend Möglichkeiten, uns dem „dolce far niente“ hinzugeben.
Besonders spannend fanden wir den Besuch im Kolosseum, das durch seine Größe und Geschichte beeindruckte. Auch die Katakomben haben bei vielen von uns Interesse geweckt – sie boten einen besonderen Einblick in das Leben und den Glauben der Christen früherer Zeiten.
Ein weiterer schöner Programmpunkt war unser Ausflug nach Ostia, wo wir nach dem Besuch der beeindruckenden antiken Stadt einige Stunden am Strand verbrachten. Dort konnten wir Volleyball spielen und in der Sonne entspannen.
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Petersdoms im Vatikan. Die Größe der Kirche und die Architektur haben uns sehr beeindruckt. Außerdem hatten wir die Möglichkeit, durch die im Heiligen Jahr geöffnete Porta Santa zu gehen.
Ebenfalls sehenswert fanden wir den Trevi-Brunnen, der vor allem abends durch seine Beleuchtung ein ganz besonderes Flair hatte.
Zwischen den Besuchen der antiken Stätten und „Spaziergängen“ 😊 durch die ewige Stadt blieb aber genug Zeit für Pizza, italienische Dolci und das eigenständige Erkunden der Stadt. Die Tage in Rom boten uns eine gelungene Mischung aus Kultur, Spaß und Gemeinschaft.